Das Meinungsbild zum Schutz von Menschenleben ist bisher ausgewogen – Was bewirkt dieser neue Aspekt der zweiten Folge denXte-eXtra des denXte Teams…
So aufschlussreich unser Umgang mit den Risiken des Autoverkehrs für eine generelle moralische Bewertung des Lebensschutzes sein mag, so wenig können…
In einem Gastbeitrag für die Rheinische Post thematisiert Prof. Dr. Frank Dietrich ethische Fragen der Behandlung auf der Intensivstation.
denXte lädt Sie ein, die aktuelle Situation rund um Corona aus philosophischer Perspektive zu beleuchten! Ein kurzes Video bietet dazu den Einstieg in…
Die neue Reihe „denXte-eXtra“ des denXte Teams (Prof. Dr. Markus Schrenk, Dr. Amrei Bahr, David Niemann und Christoph Sapp) macht es jetzt auch…
Gibt es COVID19-immune, kerngesunde Erwachsene, die keine ernsthafte emotionale Bindung zu vorerkrankten oder älteren Personen haben und auch in…
Die Strategie, die Ausbreitung von COVID 19 zu verlangsamen, wirft […] die Frage nach der Dauer der Schutzmaßnahmen auf. Die Freiheitsbeschränkungen…
In einem Interview mit dem General-Anzeiger diskutiert Prof. Dr. Frank Dietrich ethische Fragen rund um die Corona-Krise.
Ist eine argumentative Auseinandersetzung mit Populisten möglich, wenn fundamentale Prämissen nicht geteilt werden? Bis zu welchem Punkt lässt man…
Anhand verschiedener Gedankenexperimente haben die Besucher*innen der interaktiven philosophischen Vortragsreihe „denXte“ mit Prof. Dr. Brendel (Bonn)…