Jonas Carstens
Forschungsgebiete
- Ethik der künstlichen Intelligenz
- Diskriminierung
- Demokratietheorie
Curriculum Vitae
Seit Januar 2022|Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Frank Dietrich am Lehrstuhl für Politische Philosophie und Ethik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2019 - November 2021|Masterstudium Philosophy/Englisch im Profil Lehramt an Gymnasien an der Christian-Albrets-Universität Kiel
2019 - Oktober 2021|Masterstudium Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Februar 2020 - September 2021|Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Ludger Heidbrink am Lehrstuhl für praktische Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Februar 2020 - April 2020|Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Marketing an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
2018|Auslandssemester an der Dalhousie University Halifax, Kanada
2016-2019| Bachelorstudium der Philosophie und Anglistik im Profil Lehramt an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Oktober 2015 - September 2021|Stipendiat der Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw)
Lehrveranstaltungen
WS 22/23 | Seminar: Ethische Fragen der Diskriminierung (mit Prof. Dr. Frank Dietrich) |
Aufsätze
- "Wahlrecht nur für Wissende? – Epistokratie, Ungleichheit und der Begriff politischen Wissens" erschienen auf Praefaktisch.de , 09. März 2022, https://www.praefaktisch.de/nichtwissen/wahlrecht-nur-fuer-wissende-epistokratie-ungleichheit-und-der-begriff-politischen-wissens/