Zum Inhalt springenZur Suche springen

Adis Selimi

Curriculum Vitae

2013 ​​ Abitur
09/2016 ​​​Bachelor of Arts in Philosophie und Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
09/2017 - 12/2017​​ Gaststudent am University College Cork, Irland
09/2018 Master of Arts in Philosophie​​​, ​Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Seit 10/2018​​​ Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie,​​​​Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Arbeitsgebiete

  • Rechtsphilosophie
    • Philosophie des Völkerrechts
    • Recht und Moral
  • Politische Philosophie
    • Legitimität politischer Institutionen
    • Territoriale Rechte
  • Moralphilosophie
    • Ethik der Migration

Publikationen

Aufsätze

Rezensionen

Übersetzungen

  • Steiner, Hillel: „Libertarismus und transnationale Migration“ [Orig., „Libertarianism and the transnational Migration of People“], in: Frank Dietrich (Hg.), Ethik der Migration. Philosophische Schlüsseltexte, Berlin 2017, 48–69. https://www.suhrkamp.de/buch/ethik-der-migration-t-9783518298152
  • Wellman, Christopher Heath: „Immigration und Assoziationsfreiheit“ [Orig., „Immigration and Freedom of Association“], in: Frank Dietrich (Hg.), Ethik der Migration. Philosophische Schlüsseltexte, Berlin 2017, 121–147.
  • Fine, Sarah: „Assoziationsfreiheit ist nicht die Lösung“ [Orig., „Freedom of Association Is Not the Answer“], in: Frank Dietrich (Hg.), Ethik der Migration. Philosophische Schlüsseltexte, Berlin 2017, 148–165.

Lehrveranstaltungen

WS 18/19 Übung: Wissenschaftliche Arbeitstechniken
WS 19/20 Übung: Wissenschaftliche Arbeitstechniken
SS 20 Seminar: Recht und Moral
WS 20/21 Seminar: Welche Bürger_innen braucht die Demokratie? (inkl. Blockseminar & Vortragsreihe)
SS 21 Seminar: Philosophie der internationalen Politik
WS 21/22 Seminar: John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit
SS 21 Seminar: Thomas Hobbes: Leviathan
WS 22/23 Seminar: Philosophie der Menschenrechte
   
Verantwortlichkeit: