Markus Schrenk
Willkommen auf den Webseiten von Markus Schrenk.
In Forschung und Lehre liegen meine Schwerpunkte in der Metaphysik, speziell in der Metaphysik der (Natur-)Wissenschaften (Naturgesetze, Dispositionen, Kausalität, Modalität), in Wissenschafts- und Sprachphilosophie sowie der Erkenntnistheorie. Außerdem interessiere ich mich für Schopenhauer, Wittgenstein, die logischen Empiristen, für Kunstphilosophie und den analytischen Existentialismus.
Ich gebe Seminare und halte Vorlesungen zu den genannten Gebieten, speziell auch die jährlichen Anfängervorlesungen Sprachphilosophie, Metaphysik und Logik.
Spezialgebiete
- Metaphysik
- Wissenschaftstheorie / -philosophie
- Sprachphilosophie
Kompetenzbereiche
- Logik
- Erkenntnistheorie
- Philosophie des Geistes
- Logischer Empirismus
- Wittgenstein
- Schopenhauer
Anstellungen
Seit 2014 | Universitätsprofessor, Universität Düsseldorf |
2010 – 14 | Post-Doktorand, DFG-Projekt Causation and Explanation (FOR1063) |
WS 12/13 | Vertretung der vakanten Professur für Theoretische Philosophie, Düsseldorf |
WS 11/12 | Vertretung des Lehrstuhls von Professor Gerhard Schurz, Düsseldorf |
2011 | Assistant Professeur Associé, Universität Luxemburg |
2006 – 09 | Post-Doktorand, Projekt Metaphysics of Science, Universitäten Birmingham, Bristol, Nottingham |
2004 – 07 | Junior Research Fellow and Lecturer, Worcester College, Universität Oxford |
Ausbildung
2000 – 05 | Promotion im Bereich Philosophie (DPhil), Universität Oxford |
1994 – 00 | Magister Artium (Philosophie, Logik und Physik), Universität Bonn |
Drittmittel
DFG Forschergruppe Inductive Metaphysics; Projekt A2: Die Rolle kreativen abduktiven Schließens für die Induktive Metaphysik, insbesondere im Vergleich zu anderen metaphysischen Methoden (zusammen mit Gerhard Schurz, Christian Feldbacher-Escamilla und Siegfried Jaag).
Auszeichnungen
2006 | Ontos-Preis der Deutschen Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) |
2003 – 04 | Senior-Scholarship, Corpus Christi College, Universität Oxford |
2001 – 04 | Doktoranden-Stipendium des Arts and Humanities Research Council (AHRC) |
1994 – 04 | Förderung des Studiums und der Promotion durch die Studienstiftung des deutschen Volkes |
1997 – 98 | Auslandsstipendium: Deutscher akademischer Austauschdienst (DAAD) |

- Prof. Dr. Markus Schrenk
- Professor
- +49 211 81-12920
- Gebäude: 23.32
- Etage/Raum: U1.69
Im Online-Semester SoSe20: flexibel nach Vereinbarung per Email als Telefonat, WebEx-, Skype-, Facetime-, Zoom-, etc. Meeting