Wann verursachen wir ein Ereignis? – denXte macht Philosophie interaktiv!

Die Metaphysik, speziell die Metaphysik der (Natur-)Wissenschaften—Naturgesetze, Dispositionen, Kausalität, Modalität — bildet den Forschungsschwerpunkt der Philosophie III.
Das Team um Professor Markus Schrenk ist in Forschung und Lehre breit aufgestellt: Wir interessieren uns darüberhinaus für Erkenntnistheorie (insbesondere für modale Wissenstheorien), Gedankenexperimente, die angewandte Ethik, Technik-, Artefakt-, und Kunstphilosophie sowie die Philosophie der Mathematik.
Die Forschungsprojekte „Modelling, Error-Robustness and Grounding Explanations“ der DFG Forschungsgruppe „Inductive Metaphysics“ und „What is proprioceptive Art?“ sind hier angesiedelt.
Auch denXte, die interaktive philosophische Veranstaltungsreihe der Heinrich-Heine-Universität, wird von uns organisiert.
Im Online-Semester SoSe20: flexibel nach Vereinbarung per Email als Telefonat, WebEx-, Skype-, Facetime-, Zoom-, etc. Meeting
Mo. und Mi. 11:00-16:00 im Büro. Darüber hinaus bin ich selbstverständlich per Mail oder Telefon im Homeoffice zu erreichen.