Zum Inhalt springenZur Suche springen

Vergangene Termine

Workshop: Ziele und Grenzen des Argumentierens

18.09.2023 - 20.09.2023

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Netzwerk „Argumentieren in der Schule“ richtet im Rahmen seines Arbeitstreffens einen öffentlichen Workshop mit dem [...]


Conference: Artificial Researchers and Scientific Discoveries

11.09.2023 - 13.09.2023

Humanity faces grand challenges, and the hope is that scientific progress will provide us with inventions, innovations, and breakthroughs that help us meet those challenges. [...]


Annika Schlitte: "Posthuman Life? Zur Bedeutung des Lebensbegriffs in aktuellen Debatten um Natur/Kultur"

10.07.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

„Posthuman Life‘? Zur Bedeutung des Lebensbegriffs in aktuellen Debatten um Natur/Kultur“ Annika Schlitte

Abstract:

Die Hochphase der Lebensphilosophie zu Beginn des 20. [...]


Hans Schelkshorn: "Ortega y Gasset: Lebensphilosophie als Diskurs der Moderne"

03.07.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

„Ortega y Gasset: Lebensphilosophie als Diskurs der Moderne“ Hans Schelkshorn

Abstract:

Ortega y Gasset (1883-1955) ist neben Miguel de Unamuno der bedeutendste spanische [...]


Christoph Kann, Oliver Victor: „Camus‘ Jugendschriften. Präsentation zum Beginn eines DFG-Forschungsprojektes“

29.06.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:

Christoph Kann, Oliver Victor: „Camus‘ Jugendschriften. Präsentation [...]

Tim-Florian Steinbach: "Lebensstil und Lebensform. Herausforderungen der Moderne"

26.06.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

„Lebensstil und Lebensform. Herausforderungen der Moderne“ Tim-Florian Steinbach

Abstract:

Lebensstil und Lebensform bilden zentrale Begriffe im Werk Georg Simmels. In [...]


Jan Philip Vogelsang: „Eine epistemische Kritik der ‚Querdenker-Querfront‘“

22.06.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:

Jan Philip Vogelsang: „Eine epistemische Kritik der [...]

3. Düsseldorfer Philosophy Slam "es geht um alles!"

20.06.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Es geht um alles! 3. Düsseldorfer Philosophy Slam

Philosophie-Studierende der HHU und der Kunstakademie Düsseldorf präsentieren dem Publikum philosophische Fragen und [...]


Johannes Steizinger: "Lebensphilosophie unter Relativismus-Verdacht. Nietzsches und Simmels Antworten"

19.06.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

„Lebensphilosophie unter Relativismus-Verdacht. Nietzsches und Simmels Antworten“ Johannes Steizinger

Abstract:

Die Lebensphilosophie war von Anfang an dem Vorwurf [...]


Svenja Schmitz: „Wie ,neu‘ ist der Neue Materialismus? Antwortversuche mit Whitehead und Bloch“

15.06.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:

Svenja Schmitz: „Wie ,neu‘ ist der Neue Materialismus? [...]
Verantwortlichkeit: