Tagungen und Workshops
Hier finden Sie die Tagungen und Workshops, die am Institut für Philosophie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattfinden
Vincent von Wroblewsky: "Camus und Sartre - eine schwierige Freundschaft"
26.04.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Vincent von [...]Brigitte Sändig: "Hoffnung in der ,Crise de l'homme'"
03.05.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Brigitte [...]Heiner Wittmann: "Philosophie, Literatur und Kunst. Albert Camus und Jean-Paul Sartre"
10.05.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Heiner [...]Holger Vanicek: "Die Zerrissenheit bei Albert Camus"
17.05.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Holger [...]Oliver Victor: "Zwischen Neuplatonismus und Nietzsche: Camus' Jugendschriften"
31.05.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Oliver [...]Lou Marin: "70 Jahre Der Mensch in der Revolte von Albert Camus. Kontroversen und Verteidigungen direkt nach Erscheinen 1951/52"
07.06.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Lou Marin: [...]Svantje Guinebert: "'Poesie ist revolutionär' - Albert Camus' Reflexion von Solidarität und Revolte im phil. Essay und Drama"
14.06.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Svantje [...]Christian Polke: "'Man sollte sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen' - Zu einer anthropol. Figur bei Camus"
21.06.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Christian [...]Hans Schelkshorn: "Eine Philosophie der Grenzen. Konturen der Lebensphilosophie von Albert Camus"
28.06.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Hans [...]Maria Wintersteiger: "Natur, Geschichte und die Tradition des Mittelmeeres. Zur politischen Geophilosophie von Albert Camus"
05.07.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Maria [...]Anne-Kathrin Reif: "Zur Genese und Bedeutung des geplanten 'Stadiums der Liebe' im Werk von Albert Camus"
12.07.2021, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens" laden wir herzlich ein zu einem Vortrag von
Anne-Kathrin [...]