Programm-Team und Mentor:innen
Mentoring-Programm für Philosophie-Studierende
Neben umfangreichen Informationen zu Berufsperspektiven stehen wir unseren Studierenden auch tatkräftig in Form eines eigenen Mentoring-Programms zur Seite.
Konzept und Eckpunkte
Das Mentoring-Programm ermöglicht es Philosophie-Studierenden, bereits während des Studiums konkrete und praktische Einblicke ins Berufsleben zu erlangen. Dazu werden sie individuell durch eine Person aus der Berufspraxis begleitet.
Diese engagierten Mentor:innen eröffnen den Studierenden Einblicke in ihren Werdegang und ihr Arbeitsfeld und beraten sie bei konkreten Schritten hin zur eigenen beruflichen Orientierung.
Die Studierenden können dabei wertvolle Erfahrungen machen und erleben, welche ihrer Kompetenzen in der Berufswelt gefragt sind und wie sie diese dort einbringen können. Dadurch entsteht ein wechselseitiger Wachstumsprozess, der eine fruchtbare Zusammenarbeit auch dauerhaft begründen kann.
Das Mentoring-Programm ist auf die in diesem Dokument festgehaltenen Eckpunkte gelungener Mentoring-Beziehungen verpflichtet.
Teilnahme
Der Einstieg und die Aufnahme in das Mentoring-Programm soll stets mit der Teilnahme an einem der Seminare zur Berufsorientierung im Philosophie-Studium beginnen, die seit 2024 jedes Jahr im Sommersemester angeboten werden.
Im Rahmen dieser Seminare findet jedes Jahr eine Abendveranstaltung statt, bei der sich Mentor:innen und Studierenden persönlich kennen lernen können. Auch Philosophie-Studierende, die nicht am Seminar teilnehmen, werden zu dieser Veranstaltung eingeladen und können ins Mentoring-Programm aufgenommen werden. Die Termine werden stets im Kalender veröffentlicht und alle Studierenden werden darüber per E-Mail informiert und zur Anmeldung eingeladen.
Impressionen der Abendveranstaltungen
Die letzte Abendveranstaltung des Mentoring-Programms fand im Juli 2025 auf Schloss Mickeln statt. Neben unseren engagierten Mentor:innen durften wir viele interessierte Studierende begrüßen.
Nach einer Vorstellung aller Mentor:innen gab es ein Podiumsgespräch zwischen einer Studentin aus dem Berufsorientierungs-Seminar, einer Studentin, die aktuell als Mentee am Programm teilnimmt, und einem der Mentoren. Die große Beteiligung auch der Studierenden und der anderen Mentor:innen im Publikum hat uns begeistert. Und der ausführliche informelle Austausch bei gutem Essen und leckeren Getränken natürlich auch.
Weitere Impressionen finden Sie in diesem Reel auf unserem Instagram-Kanal.