Vergangene Termine
Matthias Bähr: „Geschlossene und offene Moral. Überlegungen zur moralischen Erziehung bei Henri Bergson“
01.06.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Matthias Bähr: „Geschlossene und offene Moral. Überlegungen zur [...]Helmut Maaßen: „De generatione et corruptione: Aristoteles und Whitehead“
25.05.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Helmut Maaßen: „De generatione et corruptione: Aristoteles und [...]Roland Braun: „Luhmann und Vauvenargues: Handlungstheorie und Zeitphilosophie“
11.05.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Roland Braun: „Luhmann und Vauvenargues: Handlungstheorie und [...]Hans-Ulrich Baumgarten: „Bildung als Voraussetzung für eine gelungene demokratische Praxis.“
04.05.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Hans-Ulrich Baumgarten: „Bildung als Voraussetzung für eine gelungene [...]Konrad Zientek: „Zahlenmystik und Zahlenlogik: Eine Annäherung an die Welt der Pythagoreer“
27.04.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Konrad Zientek: „Zahlenmystik und Zahlenlogik: Eine Annäherung an die [...]