Past Events
denXte: Können Maschinen etwas meinen?
24.05.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Abstract:
Wir verwenden Sprache, um auf vielfältige Weise damit zu handeln: Wir behaupten so manches, wir informieren, wir flunkern, wir warnen, wir versprechen, wir bitten. [...]
Kolloquium: Prof. Dr. Héctor Wittwer - "'Böse' Präferenzen als Problem für den Utilitarismus."
24.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Herr Prof. Dr. Héctor Wittwer (Lehrstuhl für Praktische Philosophie, Universität Magdeburg) „'Böse' Präferenzen als Problem für den Utilitarismus. Auf dem Weg zu einem [...]Kolloquium: Prof. Dr. Catarina Dutillh Novaes - "On the purported opposition between propaganda and rational discourse"
17.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Catarina Dutilh Novaes On the purported opposition between propaganda and rational discoursePropaganda is typically understood as communication that is used [...]
Kolloquium: Prof. Dr. Mathias Frisch - "Uses and Misuses of Models in Pandemic Policy Advice"
10.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Mathias Frisch Uses and Misuses of Models in Pandemic Policy AdviceI examine the use of early Covid-19 models in support of social distancing measures. Some [...]
Kolloquium: Dr. Tim-Florian Steinbach - Der Mensch ein Mängelwesen? Zur Kritik der menschlichen Lebensform
03.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dr. Tim-Florian Steinbach Der Mensch ein Mängelwesen? Zur Kritik der menschlichen LebensformDie Dichotomie des Natur-Kulturverhältnisses wird von den klassischen Positionen [...]
Werner Stegmaier (Greifswald): "Was heißt: Über das Leben philosophieren?"
17.04.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Geschichte und Gegenwart der Lebensphilosophie Werner StegmaierAbstract:
Kant fragte aus reiner Vernunft „Was heißt: sich im Denken orientieren?“ im Blick auf rational [...]
Susanne Hiekel: „Tierwohl durch Genom-Editierung?"
01.02.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Abstract: Die Motivation zu genomeditorischen Züchtungsvorhaben ist, so wie bei „konventionellen" Vorhaben auch, zumeist produktions- und leistungsorientiert. Es gibt [...]
Eva Weber-Guskar: Gefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer Beziehung zu einem Chatbot
26.01.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Eva Weber-Guskar (Universität Bochum):
Gefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer Beziehung zu einem Chatbot
Millionen Menschen unterhalten sich über eine [...]
Anna Wehofsits: "Paradoxe Effekte. Akkuratheitsmotive und Rationalisierungen"
25.01.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Norbert Paulo: Liegt die wahre Moral hinter einem Schleier des Nichtwissens?
19.01.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Norbert Paulo: "Liegt die wahre Moral hinter einem Schleier des Nichtwissens?"
Soll Deutschland mehr Migrant:innen aufnehmen? Wie sollen autonome Fahrzeuge programmiert [...]