Die Fachschaft Philosophie lädt euch mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Philosophie herzlich zu einem Vortrag des international renommierten Philosophen und Sozialwissenschaftlers Philippe Van Parijs ein:
Thema: Fighting for Social Europe when Europe is at war
Mittwoch, 9. Juli 2025
12:30 bis 14:00 Uhr
Hörsaal 3F, Gebäude 23.21
Was bedeutet Krieg in Europa für die Zukunft eines sozialen Europas? Vor dem Hintergrund militärischer Konflikte, der Klimakrise, des demografischen Wandels und zunehmender Migration beleuchtet Philippe Van Parijs die Perspektiven einer gesamteuropäischen Sozialpolitik. Sein Vortrag ist ein Plädoyer für politische Weitsicht und sozialethische Verantwortung in schwierigen Zeiten.
Philippe Van Parijs war Inhaber des Hoover-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialethik an der französischsprachigen Université catholique de Louvain in Louvain-la-Neuve. Er zählt zu den wichtigsten Stimmen der politischen Philosophie in Europa. Zu seinen zentralen Themen gehören das bedingungslose Grundeinkommen, die Idee der Sprachengerechtigkeit sowie die Zukunft der Europäischen Union.
Als Mitbegründer des Basic Income Earth Network hat Van Parijs die globale Debatte über soziale Gerechtigkeit wesentlich mitgeprägt. Mit seiner Initiative Picnic the Streets stieß er zudem eine Bewegung an, die das Stadtbild von Brüssel nachhaltig veränderte.
Der Vortrag bietet eine seltene Gelegenheit, einen großen Denker unserer Zeit persönlich zu erleben und grundlegende Fragen zur sozialen Gestalt Europas gemeinsam zu reflektieren.
Weitere Informationen zu Philippe Van Parijs finden Sie unter:
https://www.uclouvain.be/fr/hoover/philippe-van-parijs
Wir freuen uns sehr auf alle Teilnehmenden!
Mit herzlichen Grüßen
Fachschaft Philosophie