Hier finden Sie alle Meldungen des Instituts für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Frau Maria Sekatskaya wird am Duesseldorf Center for Logic and Philosophy of Science (DCLPS) (Lehrstuhl Theoretische Philosophie Gerhard Schurz) an…
Die traditionelle wintersemesterliche Vorlesungsreihe trägt in dieser Saison den Titel "Wissen um Troja. Rezeption und Interpretation in Mittelalter…
Der von Prof. Dr. Christoph Kann gemeinsam mit Prof Dr. Benedikt Löwe, PD Dr. Christian Rode und Dr. Sara L. Uckelman herausgegebene Sammelband ist…
Prof. Dr. Frank Dietrich hält am 10. Oktober um 16.30 Uhr in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Florence-Nightingale-Krankenhaus,…
Im Rahmen der Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), die unter dem Titel „Medizin 4.0 – Ethik im digitalen Gesundheitswesen“ vom…
Die Gesellschaft für Analytische Philosophie ehrt alle drei Jahre eine Philosophin / einen Philosophen für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der…
Im Rahmen des 10. Kongress der Gesellschaft für Analytische Philosophie e.V. (GAP) wurden Dr. Siegfried Jaag mit dem Best-Paper Award sowie Mag. phil.…
Die Sämtlichen Werke von Heinrich Rickert haben zu erscheinen begonnen. Die Ausgabe wird von Prof. Dr. Rainer A. Bast herausgegeben.
Die von Dr. Dennis Sölch und Laura Wackers herausgegebene, eingeleitete, übersetzte und kommentierte Anthologie ist im Peter Lang Verlag erschienen.
Prof. Dr. Gerhard Schurz hat seine Einführung in die Logik (Grund- und Aufbaukurs in die Aussagen- und Prädikatenlogik) bei De Gruyter veröffentlicht.