Vergangene Termine
Kolloquium: Prof. Dr. Héctor Wittwer - "'Böse' Präferenzen als Problem für den Utilitarismus."
24.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Herr Prof. Dr. Héctor Wittwer (Lehrstuhl für Praktische Philosophie, Universität Magdeburg) „'Böse' Präferenzen als Problem für den Utilitarismus. Auf dem Weg zu einem [...]Kolloquium: Prof. Dr. Catarina Dutillh Novaes - "On the purported opposition between propaganda and rational discourse"
17.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Catarina Dutilh Novaes On the purported opposition between propaganda and rational discoursePropaganda is typically understood as communication that is used [...]
Kolloquium: Prof. Dr. Mathias Frisch - "Uses and Misuses of Models in Pandemic Policy Advice"
10.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Mathias Frisch Uses and Misuses of Models in Pandemic Policy AdviceI examine the use of early Covid-19 models in support of social distancing measures. Some [...]
Kolloquium: Dr. Tim-Florian Steinbach - Der Mensch ein Mängelwesen? Zur Kritik der menschlichen Lebensform
03.05.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dr. Tim-Florian Steinbach Der Mensch ein Mängelwesen? Zur Kritik der menschlichen LebensformDie Dichotomie des Natur-Kulturverhältnisses wird von den klassischen Positionen [...]
Susanne Hiekel: „Tierwohl durch Genom-Editierung?"
01.02.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Abstract: Die Motivation zu genomeditorischen Züchtungsvorhaben ist, so wie bei „konventionellen" Vorhaben auch, zumeist produktions- und leistungsorientiert. Es gibt [...]