Jump to content Jump to search

Teaching

Here you can find a complete list of the courses offered by Frank Dietrich:

  1. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 25/26
  2. Aufbauseminar: Ethik des Krieges, HHU Düsseldorf, WS 25/26
  3. Aufbauseminar: Sterben und Erben, HHU Düsseldorf, WS 25/26
  4. Vorlesung: Einführung in die Politische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 25
  5. Aufbauseminar: Ethik der Migration, HHU Düsseldorf, SSem 25
  6. Masterseminar: Meinungsfreiheit, HHU Düsseldorf, SSem 25
  7. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 24/25
  8. Aufbauseminar: Ethik des Krieges, HHU Düsseldorf, WS 24/25
  9. Masterseminar: Individuelle Rechte, HHU Düsseldorf, WS 24/25
  10. Vorlesung: Einführung in die Politische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2024
  11. Basisseminar: Politische Philosophie der Aufklärung, HHU Düsseldorf, SSem 2024
  12. Aufbauseminar: Globale Gerechtigkeit, HHU Düsseldorf, SSem 2024
  13. Philosophisches Kolloquium, HHU Düsseldorf, SSem 2024
  14. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 23/24
  15. Basisseminar: F.A. Hayeks Theorie der Freiheit,  HHU Düsseldorf, WS 23/24
  16. Aufbauseminar: Klimawandel und Migration, HHU Düsseldorf, WS 23/24
  17. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 22/23
  18. Aufbauseminar: Ethik politischer Grenzen, HHU Düsseldorf, WS 22/23
  19. Aufbau-/Masterseminar: Ethische Fragen der Diskriminierung, HHU Düsseldorf, WS 22/23
  20. Vorlesung: Einführung in die Rechtsphilosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2022
  21. Aufbauseminar: Globale Gerechtigkeit, HHU Düsseldorf, SSem 2022
  22. Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium Praktische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2022
  23. Basisseminar: Sozialismus oder Kapitalismus?, HHU Düsseldorf, SSem 2022
  24. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 21/22
  25. Basisseminar: John Stuart Mill Utilisarismus, HHU Düsseldorf, WS 21/22
  26. Aufbauseminar: Ethik politischer Grenzen, HHU Düsseldorf, WS 21/22
  27. Aufbauseminar: Ethik der künstlichen Intelligenz, HHU Düsseldorf,  WS 21/22
  28. Basisseminar: Globale Gerechtigkeit, HHU Düsseldorf, SSem 2021
  29. Basisseminar: Arthur Schopenhauers Moralphilosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2021
  30. Aufbauseminar: Allokationsethik, HHU Düsseldorf, SSem 2021
  31. Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium Praktische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2021
  32. Vorlesung: Einführung in die politische Philosophie, HHU Düsseldorf, WS 20/21
  33. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 20/21
  34. Basisseminar: Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden, HHU Düsseldorf, WS 20/21
  35. Aufbau-/Masterseminar: Konzeption der Menschenwürde, HHU Düsseldorf, WS 20/21
  36. Aufbau-/Masterseminar: Migration - ethische und soziologische Aspekte, HHU Düsseldorf, WS 20/21
  37. Vorlesung: Einführung in die Rechtsphilosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2020
  38. Basisseminar: Sozialismus oder Kapitalismus, HHU Düsseldorf, SSem 2020
  39. Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium Praktische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2020
  40. Aufbau-/Masterseminar: Anna Stilz: Territorial Sovereignty, HHU Düsseldorf, SSem 2020
  41. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2019/20
  42. Basisseminar: Robert Nozick: "Anarchie, Staat, Utopie", HHU Düsseldorf,
    WS 2019/20
  43. Basisseminar: Francisco de Vitorias politische Philosophie, HHU Düsseldorf,
    WS 2019/20
  44. Aufbau-/Masterseminar:  Erziehungsrechte im liberalen Staat, HHU Düsseldorf,
    WS 2019/20
  45. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, SSem 2019
  46. Basisseminar: Rawls - Gerechtigkeit als Fairness, HHU Düsseldorf, SSem 2019
  47. Basisseminar: Grundfragen zur Naturethik, HHU Düsseldorf, SSem 2019
  48. Aufbau-/Masterseminar: Meinungsfreiheit in Zeiten der Hassrede, HHU Düsseldorf,
    SSem 2019
  49. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2018/19
  50. Basisseminar: David Hume – Dialoge über natürliche Religion, HHU Düsseldorf,
    WS 2018/19
  51. Aufbau-/Masterseminar: Der Begriff der Freiheit, HHU Düsseldorf, WS 2018/19
  52. Aufbau-/Masterseminar: Globale Gerechtigkeit, HHU Düsseldorf, WS 2018/19
  53. Vorlesung: Einführung in die Rechtsphilosophie, HHU Düsseldorf, WS 2017/18
  54. Basisseminar: Politische Philosophie der Französischen Aufklärung, HHU Düsseldorf,
    WS 2017/18
  55. Aufbau-/Masterseminar: Ethik der Abtreibung, HHU Düsseldorf, WS 2017/18
  56. Aufbau-/Masterseminar: Ethik der Migration, HHU Düsseldorf, WS 2017/18
  57. Kolloquium Praktische Philosophie, HHU Düsseldorf, WS 2017/18
  58. Basisseminar: Einführung in die utilitaristische Moralphilosophie, HHU Düsseldorf,
    SSem 2017
  59. Basisseminar: Ethik der Rechtsbefolgung, HHU Düsseldorf, SSem 2017
  60. Aufbau-/Masterseminar: Moderne Gerechtigkeitstheorie, HHU Düsseldorf, SSem 2017
  61. Aufbau-/Masterseminar: Liberalismus, HHU Düsseldorf, SSem 2017
  62. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2016/17
  63. Basisseminar: Thomas Hobbes – Leviathan, HHU Düsseldorf, WS 2016/17
  64. Basisseminar: Hans Kelsen – Reine Rechtslehre, HHU Düsseldorf, WS 2016/17
  65. Aufbau-/Masterseminar: Ethik der Reproduktionsmedizin, HHU Düsseldorf, WS 2016/17
  66. Aufbau-/Masterseminar: Demokratietheorie, HHU Düsseldorf, WS 2016/17
  67. Vorlesung: Einführung in die Politische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2016
  68. Basisseminar: Immanuel Kants Staats- und Rechtsphilosophie, HHU Düsseldorf,
    SSem 2016
  69. Aufbau-/Masterseminar: Ronald Dworkins Moral- und Rechtsphilosophie, HHU Düsseldorf,
    SSem 2016
  70. Philosophisches Kolloquium, HHU Düsseldorf, SSem 2016
  71. Basisseminar: Die politische Philosophie John Stuart Mills, HHU Düsseldorf, WS 2015/16
  72. Basisseminar: Deontologische Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2015/16
  73. Aufbau-/Masterseminar: Anarchismus, HHU Düsseldorf, WS 2015/16
  74. Aufbau-/Masterseminar: Philosophie der Menschenrechte, HHU Düsseldorf, WS 2015/16
  75. Kolloquium Praktische Philosophie, HHU Düsseldorf, WS 2015/16
  76. Vorlesung: Einführung in die Rechtsphilosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2015
  77. Basisseminar: David Humes Moralphilosophie, HHU Düsseldorf. SSem 2015
  78. Aufbau-/Masterseminar: Philosophie der internationalen Politik, , HHU Düsseldorf,
    SSem 2015
  79. Masterseminar: Privatheit, HHU Düsseldorf, SSem 2015
  80. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2014/15
  81. Basisseminar: Robert Nozick – Anarchie, Staat, Utopie, HHU Düsseldorf, WS 2014/15
  82. Basisseminar: Aristoteles – Politik, HHU Düsseldorf, WS 2014/15
  83. Aufbau-/Masterseminar: Ethik der Organtransplantation, HHU Düsseldorf, WS 2014/15
  84. Kolloquium Praktische Philosophie, HHU Düsseldorf, WS 2014/15
  85. Vorlesung: Einführung in die Politische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2014
  86. Basisseminar: Thomas Hobbes – Leviathan, HHU Düsseldorf, SSem 2014
  87. Aufbauseminar: Peter Singer – Praktische Ethik, HHU Düsseldorf, SSem 2014
  88. Aufbau-/Masterseminar: Globale Gerechtigkeit, HHU Düsseldorf, SSem 2014
  89. Vorlesung: Einführung in die Politische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2013
  90. Basisseminar: Hugo Grotius – Das Recht des Krieges und des Friedens, HHU Düsseldorf,
    SSem 2013
  91. Aufbau-/Masterseminar: Autonomie, HHU Düsseldorf, SSem 2013
  92. Aufbau-/Masterseminar: Joseph Raz Rechts- und Moralphilosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2013
  93. Vorlesung: Einführung in die Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2012/13
  94. Basisseminar: Antike Ethik, HHU Düsseldorf, WS 2012/13
  95. Aufbau-/Masterseminar: Medizinische Rationierung, HHU Düsseldorf, WS 2012/13
  96. Aufbau-/Masterseminar: Selbstbestimmung und Repräsentation, HHU Düsseldorf,
    WS 2012/13
  97. Philosophische Kolloquium, HHU Düsseldorf, WS 2012/13
  98. Basisseminar: John Lockes Politische Philosophie, HHU Düsseldorf, SSem 2012
  99. Basisseminar: Ethik der internationalen Politik, HHU Düsseldorf, SSem 2012
  100. Aufbau-/Masterseminar: Moralischer Intuitionismus, HHU Düsseldorf, SSem 2012
  101. Aufbau-/Masterseminar: Ethik der Reproduktionsmedizin, HHU Düsseldorf, SSem 2012
  102. Vorlesung: Grundfragen der Moralphilosophie, Universität Greifswald, WS 2011/12
  103. Seminar: John Lockes Politische Philosophie, Universität Greifswald, WS 2011/12
  104. Seminar: Henry Sidgwick – Methoden der Ethik, Universität Greifswald, WS 2011/12
  105. Seminar: Ethik der Reproduktionsmedizin, Universität Greifswald, WS 2011/12
  106. Philosophisches Schreiben: Glaube und Vernunft, SSem 2011, Universität Bielefeld, Philosophie.
  107. Wissenschaftliche Präsentation und Analyse II, SSem 2011, Universität Bielefeld, Philosophie.
  108. Seminar: Thomas Hobbes „Leviathan“, SSem 2011, Universität Bielefeld, Philosophie.
  109. Seminar: Amartya Sens Gerechtigkeitstheorie, SSem 2011, Universität Bielefeld, Philosophie.
  110. Seminar: Medizinische Rationierung, SSem 2011, Universität Bielefeld, Philosophie.
  111. Graduiertenseminar: Staatlichkeit und Territorialität, SSem 2011, Universität Bielefeld, Philosophie.
  112. Philosophisches Schreiben: Leben und Tod, WS 10/11, Universität Bielefeld, Philosophie.
  113. Wissenschaftliche Präsentation und Analyse I, WS 2010/11, Universität Bielefeld, Philosophie.
  114. Lektürekurs: Jeremy Benthams Rechts- und Moralphilosophie, WS 2010/11, Universität Bielefeld, Philosophie.
  115. Seminar: Einführung in die Tugendethik, WS 2010/11, Universität Bielefeld, Philosophie.
  116. Seminar: Politischer Liberalismus, WS 2010/11, Universität Bielefeld, Philosophie.
  117. Graduiertenseminar: Die Perfektionierung des Menschen, WS 2010/11, Universität Bielefeld, Philosophie.
  118. Philosophisches Schreiben: Angewandte Ethik, SSem 2010, Universität Bielefeld, Philosophie.
  119. Lektürekurs: John Locke „Zwei Abhandlungen über die Regierung“, SSem 2010,
    Universität Bielefeld, Philosophie.
  120. Seminar: Historische Gerechtigkeit, SSem 2010, Universität Bielefeld, Philosophie.
  121. Werkstattseminar: Praktische Philosophie, SSem 2010, Universität Bielefeld, Philosophie.
  122. Essaykurs: Leben und Tod, WS 2009/10, Universität Bielefeld, Philosophie.
  123. Lektürekurs: David Hume „Untersuchung über die Prinzipien der Moral“, WS 2009/10, Universität Bielefeld, Philosophie.
  124. Seminar: Menschenwürde in der Medizinethik, WS 2009/10, Universität Bielefeld, Philosophie.
  125. Werkstattseminar: Praktische Philosophie, WS 2009/10, Universität Bielefeld, Philosophie.
  126. Essaykurs: Politik und Moral, SSem 2009, Universität Bielefeld, Philosophie.
  127. Lektürekurs: Alexis de Tocqueville „Über die Demokratie in Amerika“, SSem 2009, Universität Bielefeld, Philosophie.
  128. Seminar: Der Begriff der Souveränität, SSem 2009, Universität Bielefeld, Philosophie.
  129. Seminar: Moralische Parteilichkeit, SSem 2009, Universität Bielefeld, Philosophie.
  130. Essaykurs: Leben und Tod, WS 2008/09, Universität Bielefeld, Philosophie.
  131. Lektürekurs: John Stuart Mill „Utilitarismus“ und „Über die Freiheit“, WS 2008/09, Universität Bielefeld, Philosophie.
  132. Seminar: Politische Pflichten, WS 2008/09, Universität Bielefeld, Philosophie.
  133. Seminar: Hare’s Moral Philosophy, WS 2008/09, Universität Bielefeld, Philosophie
    (in englischer Sprache).
  134. Seminar: Einführung in die Ethik, SSem 2008, Universität Bayreuth, Philosophy & Economics.
  135. Seminar: H. L. A. Hart – Der Begriff des Rechts, SSem 2008, Universität Bayreuth, Philosophy & Economics.
  136. Seminar: Ethische Probleme der Sterbehilfe, SSem 2008, Universität Bayreuth, Philosophy & Economics.
  137. Seminar: Politische Pflichten, SSem 2008, Universität Bayreuth, Philosophy & Economics.
  138. Hauptseminar: Politische Pflichten, WS 2007/08, Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Philosophie.
  139. Seminar: John Stuart Mill „Über die Freiheit“, SSem 2007, Universität Leipzig, Philosophie.
  140. Übung: Individuelle Freiheit und Bevormundung, SSem 2007, Universität Leipzig, Philosophie.
  141. Proseminar: Klassische Texte zur amerikanischen Demokratie, WS 2006/07, Universität Leipzig, Philosophie.
  142. Hauptseminar: Rousseau – Erziehung zum Bürger, WS 2006/07, Universität Leipzig, Philosophie.
  143. Proseminar: David Humes Moralphilosophie, SSem 2006, Universität Leipzig, Philosophie.
  144. Hauptseminar: Politische Selbstbestimmung und Sezession, SSem 2006, Universität Leipzig, Philosophie.
  145. Proseminar: Hunger und moralische Verantwortung, WS 2005/06, Universität Leipzig, Philosophie.
  146. Philosophisches Kolloquium, WS 2005/06, Universität Leipzig, Philosophie (Vortragsreihe).
  147. Proseminar: John Stuart Mill „Considerations on Representative Government”,
    SSem 2005, Universität Leipzig, Philosophie.
  148. Hauptseminar: Toleranz als Lernziel, SSem 2005, Universität Leipzig, Philosophie.
  149. Proseminar: Ethische Probleme der Sterbehilfe, WS 2004/05, Universität Leipzig, Philosophie.
  150. Hauptseminar: Die moralischen Grundlagen des Völkerrechts, WS 2004/05, Universität Leipzig, Philosophie.
  151. Proseminar: Die politische Philosophie Jean-Jacques Rousseaus, SSem 2004, Universität Leipzig, Philosophie.
  152. Hauptseminar: Radikaler Liberalismus, SSem 2004, Universität Leipzig, Philosophie.
  153. Proseminar: Thomas Hobbes „Leviathan“, WS 2003/04, Universität Leipzig, Philosophie.
  154. Hauptseminar: Moralischer Kontraktualismus, WS 2003/04, Universität Leipzig, Philosophie.
  155. Proseminar: Ausgewählte Probleme der Medizinethik, SSem 2003, Universität Leipzig, Philosophie.
  156. Hauptseminar: Liberaler Nationalismus, SSem 2003, Universität Leipzig, Philosophie.
  157. Proseminar: Einführung in die Politische Philosophie, SSem 2003, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Sozialwissenschaften.
  158. Proseminar: Einführung in die Politische Philosophie, WS 2002/03, Universität Leipzig, Philosophie.
  159. Hauptseminar: Globale Gerechtigkeit, WS 2002/03, Universität Leipzig, Philosophie.
  160. Proseminar: Grundlegende Texte des Utilitarismus, SSem 2002, Universität Leipzig, Philosophie.
  161. Hautseminar: Gruppenrechte im multikulturellen Staat, SSem 2002, Universität Leipzig, Philosophie.
  162. Proseminar: Einführung in die Politische Philosophie, SSem 2002, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Sozialwissenschaften.
  163. Proseminar: Legitimität und Loyalität, WS 2001/02, Universität Leipzig, Philosophie.
  164. Proseminar: Kommunitaristische Liberalismuskritik, WS 2001/02, Universität Leipzig, Philosophie.
  165. Grundkurs: Einführung in die Soziologie II, SSem 2001, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  166. Proseminar: John Lockes politische Philosophie, SSem 2001, Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Philosophie.
  167. Grundkurs: Einführung in die Soziologie I, WS 2000/01, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  168. Proseminar: Moderne Gesellschaftsvertragstheorie, WS 2000/01, Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Philosophie.
  169. Grundkurs: Einführung in die Soziologie II, SSem 2000, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  170. Proseminar: Neoaristotelische Sozialphilosophie, SSem 2000, Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Philosophie.
  171. Grundkurs: Einführung in die Soziologie I, WS 1999/2000, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  172. Proseminar: Fragen der internationalen Gerechtigkeit, WS 1999/2000, Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Philosophie.
  173. Proseminar: Multikulturelle Gesellschaft, SSem 1999, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  174. Proseminar: Grundlegende Texte der Rechtssoziologie, WS 1998/99, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  175. Proseminar: Arnold Gehlens Institutionenlehre, SSem 1998, HHU Düsseldorf, Soziologie.
  176. Proseminar: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, WS 1997/98, HHU Düsseldorf, Soziologie.