Jump to content Jump to search

News

Buchveröffentlichung: Zwischen Verstummen und Resonanz / Entre mutisme et résonance. Krisen und Perspektiven der Spätmoderne / Crises et perspectives de la modernité tardive

Der von Oliver Victor gemeinsam mit den Kolleg:innen Sebastian Hüsch, Sophie Picard und Kathrin-Julie Zenker (Aix-Marseille Université) herausgegebene Band Zwischen Verstummen und Resonanz / Entre mutisme et résonance. Krisen und Perspektiven der Spätmoderne / Crises et perspectives de la modernité tardive ist im Schwabe Verlag erschienen. Der Großteil der dort versammelten Beiträge geht auf eine Tagung zum Thema "Auswege aus der Sackgasse. Zeitgenössische Antworten auf eine verstummende Welt in Philosophie, Literatur und Kunst" zurück, die im März 2024 an der Aix-Marseille Université stattfand.

Insbesondere angesichts des Klimawandels und der drohenden ökologischen Katastrophen, aber auch der Erosion des demokratisch-liberalen Wertesystems und zunehmender gesellschaftlicher Radikalisierungsphänomene breitet sich das Gefühl aus, dass unser gesellschaftliches, politisches und wirtschaftliches Modell sich mit zunehmender Geschwindigkeit auf das Ende einer Sackgasse zubewegt. Die Beiträge bieten zum einen eine Krisendiagnostik, die das Problem eines «Verstummens der Welt» (Hartmut Rosa) als Merkmal der Spätmoderne aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit je spezifischer Methodologie analysiert. Zum anderen entwickeln sie aber auch Perspektiven einer Neuausrichtung, um mögliche Auswege aus der aktuellen Sackgasse aufzuzeigen. Hartmut Rosa eröffnet den Sammelband mit seinem Beitrag «Les axes verticaux de résonance».


Das Buch erreichen Sie unter: https://schwabe.ch/Zwischen-Verstummen-und-Resonanz/Entre-mutisme-et-resonance-978-3-7574-0157-3 

Kategorie/n: Philosophie