Here you may find the latest news of the Department for Philosophy of the Heinrich Heine University Düsseldorf.
Das Programm des Interdisziplinären Moduls 'Kulturelle Grundlagen Europas' für das Sommersemester 2020 ist vollständig. Im kommenden Semester widmen…
Der erste Band der Sämtlichen Werke von Heinrich Rickert ist erschienen. Die Ausgabe wird von Prof. Dr. Rainer A. Bast herausgegeben.
Ist eine argumentative Auseinandersetzung mit Populisten möglich, wenn fundamentale Prämissen nicht geteilt werden? Bis zu welchem Punkt lässt man…
Anhand verschiedener Gedankenexperimente haben die Besucher*innen der interaktiven philosophischen Vortragsreihe „denXte“ mit Prof. Dr. Brendel (Bonn)…
Auch das fünfte Treffen zwischen Studierenden des Instituts und Akteuren aus der Wirtschaft wurde wieder rege genutzt, um den Blick zu weiten und…
Prof. Dr. Elke Brendel bei denXte, der interaktiven philosophischen Vortragsreihe für Bürgerinnen und Bürger
Synthese-Festschrift for Gerhard Schurz: "Logical Perspectives on Science and Cognition – The Philosophy of Gerhard Schurz", special volume of…
Was ist künstliche Intelligenz? Was kann sie leisten, welche Risiken sind mit ihrem Einsatz verbunden und inwiefern fordert sie gängige soziale Praxen…
Im voll besetzten Saal des Hauses der Universität diskutierten die Besucher*innen im Rahmen der interaktiven philosophischen Vortragsreihe „denXte“…
Prof. Dr. Thomas Grundmann bei denXte, der interaktiven philosophischen Vortragsreihe der HHU