Zum Inhalt springenZur Suche springen

Kurzanleitung: Wie werde ich Mentee?

1. Entscheiden Sie sich für einen Mentor oder eine Mentorin. Deren Profile samt Informationen zu den Personen und ihren Arbeitsbereichen finden Sie hier.

2. Kontaktieren Sie den Leiter des Mentoring-Programms, Prof. Dr. Frank Dietrich, via Email. Die Mail sollte enthalten: Name, Matrikelnummer, Fachbereich (Kern- und Ergänzungsfach), Semesterzahl - und natürlich Ihre/n Wunschmentor/in.

Hinweis: Bitte kontaktieren Sie Herrn Dietrich auch dann, wenn Sie keine passende Person gefunden haben, sodass sich dieser um eine entsprechende Erweiterung des Angebots bemühen kann.

3. Verfassen Sie ein Motivationsschreiben, in dem Sie sich vorstellen, nachdem Ihnen Herr Dietrich die Verfügbarkeit des/der betreffenden Mentors/Mentorin bestätigt hat. Daraus sollten hervorgehen: Wer Sie sind, was Sie im Rahmen des Programms tun möchten und warum Sie sich für diesen Mentor oder diese Mentorin entschieden haben. Herr Dietrich leitet das Schreiben dann für Sie weiter.

4. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem/der jeweiligen Mentor/in, sobald diese/r sich bei Ihnen meldet.

Das erste Treffen sollte dazu genutzt werden, die Rahmenbedingungen des Mentoring-Verhältnisses auszuloten. Hierbei sollten beide Seiten ihre jeweiligen Wünsche und Vorstellungen in Bezug auf Art und Intensität des Kontaktes einbringen. Zudem sollten Sie sich auf einen festen zeitlichen Rahmen einigen - hier hat sich gezeigt, dass ein bis anderthalb Jahre dem Erfolg des Programmes am zuträglichsten sind.

5. Informieren Sie Herrn Dietrich über die getroffenen Absprachen.

Verantwortlichkeit: