Welche historisch gewachsenen Vorstellungen, Texte, Bilder und Diskurse zu Europa beeinflussen unser gegenwärtiges kulturelles, politisches und soziales Handeln? Dieser Frage geht der Schwerpunkt Kulturelle Grundlagen Europas in Forschung und Lehre nach.
Philosophie V - Philosophie und ihre Geschichte
Herzlich willkommen auf den Seiten der Professur Philosophie V - Philosophie und Ihre Geschichte von Prof. Dr. Christoph Kann. Die systematischen Schwerpunkte der Professur liegen in der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie, die historischen Schwerpunkte liegen in der Philosophie der Antike und des Mittelalters. Die Professur betreut das Whitehead-Archiv und die Deutsche Whitehead Gesellschaft.

Prof. Dr. Christoph Kann Vorlesungszeit:
Professor +49 211 81-12922
Gebäude: 37.04
Etage/Raum: 04.469
Sprechzeiten
Do, 15:00-16:00
Vorlesungsfreie Zeit:
nach Vereinbarung

Maria Angela Vicari-Giuri M.A. Montag und Dienstag 9:00-13:30 Uhr, Mittwoch 9:00-13:00 Uhr und Donnerstag 9:00-14:00 Uhr.
+49 211 81-13263
Gebäude: 24.53
Etage/Raum: 01.88
Sprechzeiten