Vergangene Termine
Roland Braun: „Luhmann und Vauvenargues: Handlungstheorie und Zeitphilosophie“
11.05.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Roland Braun: „Luhmann und Vauvenargues: Handlungstheorie und [...]Hans-Ulrich Baumgarten: „Bildung als Voraussetzung für eine gelungene demokratische Praxis.“
04.05.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Hans-Ulrich Baumgarten: „Bildung als Voraussetzung für eine gelungene [...]Konrad Zientek: „Zahlenmystik und Zahlenlogik: Eine Annäherung an die Welt der Pythagoreer“
27.04.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Konrad Zientek: „Zahlenmystik und Zahlenlogik: Eine Annäherung an die [...]Oliver Victor: „Der Mensch, ein widersprüchliches Wesen mit innerer Tiefe.“
20.04.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Oliver Victor: „Der Mensch, ein widersprüchliches Wesen mit innerer [...]Marzieh Nasiri: „Vernunft und Unvernunft. Die Destruktion der kantischen Vernunft durch Kierkegaard“
02.02.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums zur Philosophie und ihrer Geschichte laden wir recht herzlich ein zum Vortrag:
Marzieh Nasiri: „Vernunft und Unvernunft. Die Destruktion der [...]